Foto > Galerie - Autogramme
Ca. 1931 im Alter von sechs Jahren mit Mutter Claire Schlichting.
Ca. 1933 im Alter von acht Jahren, hier seine Mutter nachahmend.
"Trio Buchardt, famous comedians, who arrived in Bombay by the "Strathmore" this morning, will make their all-India debut at the Taj Mahal Hotel on Tuesday, November 15. This is their first visit to India." (1949)
Flyer für DINNER DANCE, All India Debut of TRIO BUCHARDT (Hannelore, Jonny, Erik) Well-known Comedians, Taj Mahal Hotel, Bombay, 15th November 1949
Flyer für DINNER DANCE, All India Debut of TRIO BUCHARDT (Hannelore, Jonny, Erik) Cabaret "Too Funny for Words"
DAS INTERNATIONALE PROGRAMM, 1.bis 31. Jänner 1957. Aus dem Programmheft des Varieté Ronacher, Wien
Jonny Buchardt in der TV-Show «Bonsoir, Kathrin!» mit Caterina Valente, hier als Werbesprecher ("Gin Nummer"), 1957
Jonny Buchardt in der TV-Show «Bonsoir, Kathrin!», hier mit seiner Pantomime: "Mann im Restaurant", 1957
Laßt Blätter sprechen: "Sein Mundwerk ist umgekehrt proportional zu seiner Länge. Er massiert die Lachmuskeln und die Zwergfelle. Er karikiert ohne ein Wort - und er erhält donnernden Beifall." Er erledigt sich seiner Doppelaufgabe als Grotesk-Pantomimiker und Ansager in so souveräner Weise, daß das Publikum in Beifall ausbricht, wenn er nur die Nase durch den Vorhang steckt. Aus dem Programmheft des Varieté Ronacher, Wien, 1957
Seite einer Programmvorschau zu: «... und abends in die SCALA», Jonny Buchardt in der Rolle als "Komponist", 1958
Film: «... und abends in die SCALA», Jonny als "Komponist" hier mir Caterina Valente, 1958
Film: «... und abends in die SCALA», Jonny als "Komponist", 1958
Film: «MARINA», 1960 "Dies ist Fratske (Jonny Buchardt), grossartiger Besitzer eines gutgehendenLeihhauses. Er hat eien so schönen Urlaub hinter sich, aber was sich in seiner Abwesenheit im Leihaus zutrug... er hätte es nie geglaubt. Wütend ruft er die Polizei an." steht auf der Rückseite. Film: MARINA, 1960
Aus Der Spiegel, Nr. 18 / 1961 / Zweites Programm. Am 7. Mai liefert das Frankfurter Funkhaus den Zuschauern die “erste rein-deutsche Crazy-Show" mit dem Claire-Schlichting-Sohn Jonny Buchardt - unter dem Titel "Ihnen bleibt nichts erspart" Foto: Wolfgang Völz und Jonny Buchardt
1961 produzierte der Hessische Rundfunk Jonny Buchardt’s erste und einzige TV-Show «Ihnen bleibt nichts erspart. Die erste rein-deutsche Crazy-Show» für das Zweite Programm (ZDF).
Titelseite einer Programmvorschau zu: «Café Oriental», 1962
Filmszene: «Café Oriental», 1962
Belegschaft im Zirkus Knie, Schweiz, 1966. Jonny Buchardt war Ansager zusammen mit Micki Caroli (Suisse Romande). Foto von Yves Debraine
Poster: JOSEPHINE BAKER und ihre internationale Show am Tivoli-Varieteens Music Hall in Kopenhagen, Dänemark, 1968
JOSEPHINE BAKER vor ihrem Poster in Kopenhagen, Dänemark, 1968
Programmheft von JOSEPHINE BAKER am Tivoli-Varieteens Music Hall in Kopenhagen, Dänemark, Conférencier Jonny Buchardt, 1968
Poster: The Mills Brothers. Jonny Buchardt als Conférencier. Tivoli-Varieteens Music Hall in Kopenhagen, Dänemark, 1968
Schallplatte "DAS WAR KLASSE", u.a. mit Jonny Buchardt, 1969
Jonny Buchardt im Kölner Karneval, 1973
Rückseite: Fernsehvorschaubild, 8. November 1973, um 19:30h in Farbe im II. Programm. "Vorhang auf". Ein rasanter Streifzug durch die Welt der Artisten, Gaukler, Komödianten. In dieser Varieté -Revue treten Artisten aller Nationen auf. Die Darbietungen reichen von verblüffender Manipulation (Tel Smit) über Slapstick-Kaskaden (Les Richards). Marionetten-Ballett (André Noona), Ausdruckstans (Yvonne Hichele und Erik), Instrumental-"Akrobatik" (Teddy Cox) und Balance-Nummer (Kanal Akef und Bakiza; die Perogy's) bis hin zur fast gruseligen Illusions-Show (Kohanned Allad). Natürlich darf in einem solchen Programm eine handfeste Klamotte nicht fehlen: Rebby Hansen und JONNY BUCHARDT (UNSER FOTO), die auch durch die Sendung führen, lassen bei diesem Klamauk keine Pointe aus.
Jonny Buchardt trat 1973 in der Weihnachtsfolge als Teil des Rudi Carrell Show Ensembles auf, ARD (Deutschland)
TV-Produktion: Die Rudi-Carrell-Show (Weihnachtsshow) - Unterhaltungsshow - ARD (1973, Deutschland)
Jonny Buchardt trat 1973 in der Weihnachtsfolge der «Rudi Carrell Show» auf. Hier in einem Stück mit dem Titel "Fahrgemeinschaft", ARD (Deutschland)
TV-Produktion: Jonny Buchardt in der «Die Rudi-Carrell-Show» (Weihnachtsshow) - ARD (Deutschland), 1973
Lach doch mal mit Jonny Buchardt. Live-Mitschnitt einer öffentlichen Veranstaltung / LP, 1973 EMI-Electrola / COLUMBIA, STEREO
TV-Produktion: «Am laufenden Band» - Folge: 16 - Unterhaltungsshow mit Rudi Carrell - ARD (1975, Deutschland)
Rückseite: Lach doch mal mit Jonny Buchardt. Live-Mitschnitt einer öffentlichen Veranstaltung.
TV-Produktion: «Berliner Weiße mit Schuß» - Episode: Berliner Schnauze - ZDF (1984, Deutschland)
Während den Dreharbeiten der Episode «Berliner Schnauze» für die Serie "Berliner Weiße mit Schuß". Hier mit Barbara Schöne und Günter Pfitzmann 1984 in Berlin. (Foto von gettyimages)
TV-Produktion: «Berliner Weiße mit Schuß» - Episode: “Gassi” gehen - ZDF (Deutschland, 1989). Hier zusammen mit Barbara Schöne.
TV Show «Nur keine Hemmungen» mit Moderator Michael Schanze. Hier zu sehen mit Barbara Schöne, 1992
TV Show «Nur keine Hemmungen» mit Moderator Michael Schanze und Sänger Jürgen Drews, 1992
Abschlussbild der TV Show «Nur keine Hemmungen» mit Moderator Michael Schanze, erste Reihe mit Sohn Florian und Barbara Schöne, 1992
Jonny Buchardt auf der Bühne. Foto privat mit Unterschrift, Jahr unbekannt
Promofoto aus der TV-Produktion "Jonny der Heizer. Das verkaufte Lachen", 1997
TV-Produktion: «Hallo Heino» - Slagershow mit Heino und Hannelore - Episode 1 - Sat1 (Deutschland). Hier mit Gast Alfred Biolek, 1992
Promo zur TV-Doku im ZDF, 1997
Promofoto aus der TV-Produktion "Jonny der Heizer. Das verkaufte Lachen", 1997
Einer seiner letzten Auftritte im Kölner Karneval, ca. 2000 / 2001